Respekt Coach im Jugendmigrationsdienst (m/w/d) gesucht
Der Jugendmigrationsdienst der Gemeindediakonie Lübeck gGmbH sucht zum 01.01.2023 eine/n neue/n Mitarbeiter*in als Respekt-Coach in Vollzeit mitz 39 Wochenstunden.
Einsatzort:
Jugendmigrationsdienst in Lübeck
Der Träger:
Die Gemeindediakonie Lübeck e.V. und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften gehören zum Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und sind Träger zahlreicher sozialer Einrichtungen in Lübeck. Neben 37 Kindertagesstätten und weiteren Angeboten im Bereich Kinder & Familie haben wir Ein-richtungen in den Bereichen Gesundheit & Soziales, Migration & Integration sowie Obdach & Asyl.
Ihre Aufgaben umfassen:
• Weiterentwicklung eines Präventionskonzeptes im Bereich der Primärprävention in Zusammenarbeit
mit Schulen und weiteren Kooperationspartner*innen (z.B. Schulsozialarbeit, Jugendhilfe,
Präventionsnetzwerke)
• Erstellung von Kooperationsvereinbarungen mit Kooperationsschulen
• Initiierung bzw. Teilnahme an Netzwerktreffen der beteiligten Akteur*innen im Präventionskontext
• Initiierung von Gruppenangeboten und ggf. Durchführung an Schulen zu ausgesuchten Themen inkl.
Auswahl fachlich geeigneter Träger der politischen Bildung bzw. der Extremismusprävention und
Abstimmung des Schulformats bzw. Angebots
• Individuelle Beratung und Begleitung
• Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben
Das zeichnet Sie aus:
• Loyalität zu den christlichen Werten und Grundlagen der Diakonie
• Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium B.A./M.A. (Sozial-) Pädagogik, Politikwissenschaft, oder
vergleichbare Qualifikation
• Berufserfahrung in der Initiierung von Gruppenangeboten, Konzepterstellung und Evaluation
• eigenverantwortliches Handeln und selbständige, strukturierte Arbeitsweise
• Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit wäre von Vorteil
• Erfahrung in der Arbeit an Schulen wäre von Vorteil
• Berufserfahrung im Bereich Migration/Integration, vorzugsweise mit jungen Menschen
• Erfahrung in der Netzwerkarbeit
• Interkulturelle Kompetenz
• Teamfähigkeit
Darauf können Sie sich freuen:
• eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmer*innen-Tarif (KAT) inklusive
umfangreicher Sozialleistungen
• eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• 30 Urlaubstage pro Jahr und Sonderentgelt
• Raum für Kreativität und Eigeninitiative
• Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Ansprechpartner*in:
Cornelia Bauke
Bereichsleitung
Migration & Integration
0451-61 320 113
bauke@gemeindediakonie-luebeck.de
(max. 10 MB)
Gemeindediakonie Lübeck
Migration & Integration
Mühlentorplatz 1
23552 Lübeck Lübeck
www.gemeindediakonie-luebeck.de
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2023
Bewerbungsschluss ist 25.11.2022
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt.
_______________
Gemeindediakonie Lübeck gGmbH
Migrationsfachdienst
W. Cramer
17.10.2022
