Lübecker Flüchtlingsforum lädt ein am Dienstag, 17.01.2012 im Rathaus zu einer
Veranstaltung anlässlich des 16. Jahrestages des Brandanschlages auf die Asylunterkunft Hafenstraße und der jüngsten Erkenntnisse über den Naziterrorismus.Es...[mehr]
Hilfe - ich bin Opfer einer Straftat! Was nun?
Der WEISSE RING informiert über Hilfen für Opfer von Kriminalität - auch über Vorbeugungsmöglichkeiten. Donnerstag, 10. November 2011, 17.00 Uhr, im Haus der Kulturen, Parade 12, Lübeck[mehr]
Miteinander Leben in Lübeck "Chancen für eine erfolgreiche Integration"
Einladung zur Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit am 19.10.2011 im Lübecker Rathaus[mehr]
Forumssitzung mit den BürgermeisterkandidatInnen
Das Migrantenforum lädt zu einer Sondersitzung mit den BürgermeisterkandidatInnen ein.[mehr]
Einladung zum multikulturellen "Markt der Möglichkeiten" 8.-9. Oktober 2011
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,Im Rahmen der 22. Interkulturelle Wochen in Lübeck laden wir Sie/Euch recht herzlich zu unserem Multikulturellen Fest ein. [mehr]
Presseerklärung des Forums für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck
...zum „Sommerfest der Kulturen Lübecks 2011“ am 17.09.2011 „Multikulti ist absolut gescheitert!“, sagte Kanzlerin Angela Merkel im vergangenen Oktober.[mehr]
Der Versorgungsatlas für Schleswig-Holstein ist fertig !
Endlich gibt es für Schleswig-Holstein einen Versorgungsatlas mit einem Verzeichnis niedergelassener Ärzte_innen und Psychotherapeut_innen mit Muttersprachkenntnissen für ganz Schleswig-Holstein. [mehr]
Forum lädt ein: Sommerfest der Kulturen Lübecks 2011
Sommerfest der Kulturen Lübecks 2011 am 17.09.2011 im großen Saal der Handwerkskammer[mehr]
Neue Telefonnummern im Migrationsfachdienst der Gemeindediakonie Lübeck gGmbH
Der Migrationsfachdienst und Jugendmigrationsdienst der Gemeindediakonie Lübeck ist ab sofort unter folgenden neuen Telefonnummern zu erreichen:[mehr]
Türkischsprachige Rechtsberatung im Frauennotruf – ein neues Angebot!
Ab Do., dem 07. Juli – findet an jedem ersten Donnerstag im Monat – um 11 Uhr in den Räumen des Frauennotrufs eine kostengünstige türkischsprachige Rechtsberatung statt. [mehr]
