Bundesweiter samo.fa-Aktionstag unter dem Motto „Gemeinsam hier“
Samstag, 26.11.2016 im Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 Lübeck Im Rahmen des Bundesmodellprojektes „Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit“ (samo.fa).[mehr]
Deutsch für alle - Information für ehrenamtliche Sprachhelfer/innen
Im Rahmen des Konzepts „Deutsch für alle“ erhalten ehrenamtliche Sprachhelfer/innen eine Grundqualifikation, um geflüchtete Menschen in Lübeck beim Spracherwerb zu unterstützen. Zudem können die ehrenamtlichen Sprachhelfer/innen...[mehr]
Einladung zur Veranstaltung: Wohnraum für alle!
14. Juli um 19 Uhr in Solizentrum, Willy-Brandt-Allee 11, 23554 Lübeck[mehr]
Einladung zur Filmpremiere "GET INTO THE FLOW"
Das Projekt "FLOW! Für Flüchtlinge - Orientierung und Willkommenskultur" der Gemeindediakonie Lübeck lädt herzlich ein zur Filmpremiere „Get into the FLOW“ am 28.06.2016 um 19:30 Uhr im Großen Saal der GEMEINNÜTZIGEN ![mehr]
Veranstaltungen zum Asylverfahren
Fluüchtlinge aus dem Iran in Deutschland:Flucht und Asylverfahren[mehr]
Deutsch für alle - Information für ehrenamtliche Sprachhelfer/innen
Im Rahmen des Konzepts „Deutsch für alle“ erhalten ehrenamtliche Sprachhelfer/innen eine Grundqualifikation, um geflüchtete Menschen in Lübeck beim Spracherwerb zu unterstützen. Zudem können die ehrenamtlichen Sprachhelfer/innen...[mehr]
Neue Termine für die Sprachpartnerschaften im 2. Halbjahr 2016
Der Migrationsfachdienst der Gemeindediakonie Lübeck gGmbH bietet für Migrant/innen und Einheimische auch im 2. Halbjahr 2016 wieder die Möglichkeit von Sprachpartnerschaften an.[mehr]
dialog@diakonie: Nächste Veranstaltung am 18. Mai
„Glauben in Zeiten des Terrors – Christen, Juden und Muslime vor neuen Herausforderungen“: Das ist Thema des zweiten Gesprächsabends der Reihe dialog@diakonie. Die Gemeindediakonie Lübeck lädt dazu am Mittwoch, den 18. Mai, von...[mehr]
Herzliche Einladung / Tag der offenen Tür
am Samstag, dem 30.04.2016 von 11 Uhr bis 15 Uhr in der Wohnberatung „Wohnen im Alter “ Hansestadt Lübeck, Kolberger Platz 1[mehr]
Niederschwellige Frauenkurse
Um ausländischen Frauen die sprachliche, soziale, gesellschaftliche und berufliche Integration zu erleichtern, veranstalten wir nun schon seit mehreren Jahren niederschwellige Kurse für ausländische Frauen mit je 20 Stunden.[mehr]
